Basierend auf den Messresultaten der vier vertikalen Prüflagen wird die Bohrposition und -tiefe für die Korrektur des Schwerpunktfehlers berechnet. Wird neben dem Auswuchten noch der Abgleich des Gangs erwünscht, wird dies durch zwei sich gegenüberliegende Bohrungen realisiert.
Das dynamische Auswuchten der Unruh durch Anbohren des Unruhreifs ist mit WiCoTRACE noch einfacher und prozesssicherer. Die Messung der Uhrwerke wird unabhängig vom Reglowitch durchgeführt. Vor jedem Abgleich holt sich der Reglowitch die notwendigen Daten aus der Datenbank und berechnet die Bohrparameter.
Datenblatt
Social Media
Facebook Instagram LinkedIn